Jeder Idiot kann einen Krieg beginnen, aber selbst 100 weise Männer können ihn nicht beenden, soll der sowjetische Partei- und Staatschef Nikita Chruschtschow einst auf innerparteiliche Kritik entgegnet haben, als ihm der Rückzug sowjetischer Atomraketen aus Kuba als Schwäche und Einknicken vor den USA ausgelegt wurde. Ich erinnere mich noch daran, dass Chruschtschow bei uns (natürlich nur hinter vorgehaltener Hand) als einfach gestrickt und ungeschickter Bauerntölpel geschmäht wurde, und doch hatte er im Moment höchster Kriegsgefahr staatsmännische Besonnenheit und charakterliche Größe bewiesen, als er dem außenpolitisch unerfahrenen Kennedy den medialen Triumph überließ, den jener nötig zu haben glaubte. Chruschtschow war innenpolitisch angeschlagen, aber der Weltfrieden wurde durch seine Zugeständnisse bewahrt, zumal in Geheimverhandlungen auch der Rückzug von US-Raketen aus der Türkei vereinbart worden war.