Was wir wissen und was wir nicht wissen …

Laut einer jüngst veröffentlichten repräsentativen Umfrage wären im Falle eines militärischen Angriffs nur ca. 5 % aller deutschen Erwachsenen bereit, sich freiwillig zum Wehrdienst zu melden, um „das beste Deutschland aller Zeiten“ mit der Waffe in der Hand gegen einen Aggressor zu verteidigen. Weitere 6 % gaben an, die Einberufung abwarten und dann wohl oder übel gehorchen zu wollen. Hingegen erklärten 33 % der Deutschen, ihr gewohntes Leben auch im Kriegsfalle weiterführen zu wollen. 24 % der Befragten erklärten, das Land bei einer solchen Gefährdungslage so schnell wie möglich verlassen zu wollen. Welche Erkenntnisse und Rückschlüsse kann man daraus ziehen? Wer flüchten will, weiß nun, dass er es bald tun sollte, denn bei 20 Millionen fluchtwilligen Deutschen gäbe es angesichts eines drohenden Krieges ein ziemliches Gedränge vor dem Ausgang. Welche Länder würden und könnten im Ernstfall überhaupt Millionen fahnenflüchtige Deutsche aufnehmen?
Nun gut, nur eine Minderheit der Deutschen wäre derzeit bereit, sich im Kriegsfalle als Kanonenfutter verheizen zu lassen. Ob diese Bereitschaft zum Getötetwerden selbst bei den 5 bzw. 10 % Kriegswilligen im Ernstfall tatsächlich vorhanden wäre, steht naturgemäß auf einem anderen Blatt. Kann man nicht wissen. Kein Wunder, hat man den Deutschen doch Patriotismus und Heimatliebe mit deutscher Gründlichkeit ausgetrieben. Wer will schon für „ein mieses Stück Scheiße“ sterben? Für ein Regime, dessen Protagonisten Vaterlandsliebe immer schon zum Kotzen fanden? Für eine vernunftbefreit plappernde Außenministerin, die Russland „versehentlich“ den Krieg erklärt? Ist es das wert? Man hat sich dazu eine herrschende Kaste geschaffen, die das Volk verachtet und keine Gelegenheit auslässt, es zu drangsalieren, zu spalten und finanziell auszuquetschen. Jedes Opfer wäre reine Verschwendung. Was wir aber definitiv wissen: Für die Haltung macht es einen Unterschied, ob man Panzer liefern lässt oder selbst im Panzer sitzen muss.

3 Gedanken zu “Was wir wissen und was wir nicht wissen …

  1. FDominicus 14. Februar 2023 / 8:23

    Seit ungefähr Nov. 2021 versuche ich eine GC für die USA zu bekommen. Ich befürchte schon zu spät dran zu sein, ich bedauere es auch zutiefst, daß ich meine Pläne zum Auswandern anno 2010 nicht forcierte. Sie kennen meinen Blog oder haben zumindest einiges davon gelesen und kommentiert, daher dürfte Ihnen vieles bekannt sein. Sie haben recht:
    „Für die Haltung macht es einen Unterschied, ob man Panzer liefern lässt oder selbst im Panzer sitzen muss.“

    Zum im Panzer sitzen, muß man die aber haben – oder?

    Es dürfte bekannt sein, wie ich zur Selbstverteidigung stehe, das ändert aber genau an dem hier:
    „Wer will schon für „ein mieses Stück Scheiße“ sterben? Für ein Regime, dessen Protagonisten Vaterlandsliebe immer schon zum Kotzen fanden? Für eine vernunftbefreit plappernde Außenministerin, die Russland „versehentlich“ den Krieg erklärt? Ist es das wert? Man hat sich dazu eine herrschende Kaste geschaffen, die das Volk verachtet und keine Gelegenheit auslässt, es zu drangsalieren, zu spalten und finanziell auszuquetschen. Jedes Opfer wäre reine Verschwendung. “

    Die Vaterlandsliebe hat es bei mir nur sehr kurz gegeben, darum habe ich auch damals mit meinen Wehrdienst angetreten, was ich aber heute schwer bedauere. Leider machen Sie es sich mit, „herrschende Klasse geschaffen“ zu einfach. Es waren immer noch die Wähler, die das immer wieder wollten. Auch hier zeige ich in meinem Blog seit mehr als 10 Jahren Alternativen auf.

    Indes hielt ich heute noch fest: „Kurz, aber umfassend. Ich gratuliere allen Wählern von sozialdemokratischen oder noch linkeren Parteien. Ihre jahrzehntelange Wahltreue trägt Ihre Früchte. Genießen Sie sie.“

    Like

    • citronimus prime 14. Februar 2023 / 10:32

      Danke für Ihre Ergänzung und auch für Ihr Blog, in dem ich oft zu Besuch bin. Ja, stimmt schon, letztlich – trotz aller Unzulänglichkeiten und Defizite des Parteien- u. Wahlsystems, der manipulativen Macht der staatsnahen Medien und auch der Wirkung staatlicher Schulen auf junge Menschen – sind es genau die bzw. ein maßgeblicher Anteil der Wähler, die es so gewollt bzw. die Zustände herbeigeführt haben … Da beißt die Maus keinen Faden ab.

      Like

  2. FDominicus 14. Februar 2023 / 8:26

    Eine kleine Ergänzung habe ich noch:
    Über Dinge die man weiß …
    War mal bei einer Einladung, bei der ich meine Partei vertreten hätte sollen:
    Klima, Glaube, Bekenntnis
    die parents for future verlangen für die Teilnehmer einer “demokratischen Diskussion”
    “Es gibt aktuell Bedenken hinsichtlich der Parteien, die wir eingeladen haben. Selbstverständlich wird es zu Veranstaltung Regeln geben, u.a. ein Statement zum menschengemachten Klimawandel, zu dem sich alle Teilnehmer bekennen müssen”.
    Sie dürfen einmal raten ob ich mit dabei war ….

    Das sind leider meine Feinde …., und sicher ein gute Grund dafür nicht den Kopf hinzuhalten.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s