Gott ist ungeimpft …

Da sich die Hoffnung auf eine Rückkehr zu einer wie auch immer gearteten Normalität, die Wiedererlangung einst gewohnter Freiheiten und allgemeines Seelenheil vorerst trotz hoher Impfraten und breiter Akzeptanz experimenteller mRNA/Vektor-Injektionen nicht erfüllen will, geraten nun die Ungeimpften ins Visier unserer Machthaberinnnen. Es geht nicht um gesundheitliche Fragen, dies sollte man bedenken. Ginge es um gesundheitliche Gefahren, hätte man innerhalb der letzten anderthalb Jahre vielleicht Krankenhäuser und Intensivstationen personell und materiell auf- und nicht abgerüstet, anstatt allabendlich die Covid-Heulboje hochlaufen zu lassen. Man hätte den Fokus auf die Behandlung der tatsächlich symptomatisch Erkrankten mittels antiviraler Medikamente und Therapien gelegt, anstatt die Bevölkerung in Dauerpanik zu halten und flächendeckend jeden, der bei drei nicht auf den Bäumen ist, mit unzureichend erprobten neuartigen Substanzen zu spritzen, deren bislang erfasste Folgen und Nebenwirkungen – für jedermann leicht zu recherchieren – bereits derart gravierend sind, dass man sie unter regulären Bedingungen wohl niemals zugelassen hätte. Weiterlesen

Schlimmer geht immer …

Bei jedem der letzten Bundespräsidenten dachte ich: Schlimmer kann’s eigentlich nicht kommen. Hatten wir schon mal jemanden, der sich als amtsunfähiger erwiesen hätte?
Nach dem Rücktritt von Horst Köhler, der vielleicht der letzte BP war, der sein Amt verantwortungsvoll wahrnehmen oder buchstabengetreu ernst nehmen wollte – man munkelt bis heute, er sei zurückgetreten, weil er gedrängt worden sei, irgendein Gesetz ohne Prüfung zu unterschreiben – wurde bekanntlich Wulff ins Amt gehievt, dann kam der furchtbare Gauck und jetzt Steinmeier, der wie kein Bellevue-Resident vor ihm die Deutschen spaltet und und eine erschreckend ahistorische und verfälschende Geschichtssicht offenbart. Weiterlesen

Unterwegs

„Mama, ich kann nicht atmen mit der Maske“, jammert das kleine Mädchen, das in der Bahn vor mir neben der Tür steht. „Ich kriege keine Luft.“ Sie zupft die Frau neben ihr, vermutlich die Mutter, am Ärmel. Jene schaut kurz auf und tippt dann weiter ungerührt auf ihrem Smartphone herum. „Dann hör auf zu quengeln, Julie, und spar dir deine Luft zum Atmen“, sagt sie streng, ohne aufzublicken. Dann sichtlich entnervt: „Ich hab dir doch gesagt, was passiert, wenn du deine Maske absetzt. Dann kommen die Männer mit dem Krankenwagen ohne Fenster und holen dich ab. Das willst du doch nicht oder?“
Das Mädchen ringt mit den Tränen. Die Mutter jetzt beschwichtigend: „Schau Julie, die anderen Leute hier tragen auch alle brav ihre Masken. Die wollen auch nicht abgeholt werden.“
Das Mädchen trotzig: „Aber Mama, der Mann da vorn, der hat keine auf.“
„Man zeigt nicht mit dem Finger auf Menschen, Julie. Wie oft hab ich dir das schon gesagt. Und der Mann hat bestimmt vom Arzt eine Erlaubnis, weil er schlecht Luft bekommt.“
Ich steige aus.

Good Bye, Lenin! – Idee für ein Remake

Good Bye, Lenin! ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2003. Er handelt von einer Frau, die nach der Wende aus dem Koma erwacht, woraufhin ihr von ihrem Sohn und seinen Freunden, die die Mutter bzw. genesende Patientin schonen möchten, nach dem Erwachen noch eine Zeitlang vorgespielt wird, sie lebe nach wie vor in der sozialistischen DDR.  Witzige Idee damals, gut umgesetzt …
Weiterlesen

Kontrollverlust vs. kontrollierte Preisgabe

Hartnäckig hält sich auch die Auffassung, es wäre 2015 zu einem Kontrollverlust durch die von Merkel angeordnete Grenzöffnung gekommen. Falsch. So wie das bauchpinselnde Gerede von einer friedlichen Revolution in der DDR ist die Legende vom Kontrollverlust lediglich ein abschwächendes, eine gezielte Entwicklung als Versehen rechtfertigendes Narrativ, das Anschlussfähigkeit zur vermeintlichen Mitte der Gesellschaft herstellen soll. Weiterlesen

Kulturwandel auf unseren Straßen …

Erstaunlich, wie viele Leute die Vorfahrtsregeln offensichtlich nicht kennen. Vergessen, nie gelernt oder egal? Fahrschule = Baumschule?  Rechts vor links, wenn gleichrangige Straßen sich kreuzen, muss man doch schon mal gehört haben?  „Ja, in der Fahrschultheorie …“
Oder es gibt da, wo diese ganzen Stockcar-Kandidaten herkommen, nur beschilderte oder mit Ampeln bestückte Haupt- und Nebenstraßen, aber keine gleichrangigen Straßen? Aber da, wo die herkommen – wo soll das sein? Weiterlesen