Was ist das?

Virtuelle Loseblattsammlung; existiert seit 2013 und wird in unregelmäßigen Abständen gepflegt.
Weiteres Blog dieses Teilnehmers findet sich hier: http://schreibnix.blogspot.de/
Andere Texte auch hier: http://www.bookrix.de/-ac75a926dc67645/

Die Texte geben ausschließlich private Meinungen des Autors wieder, schildern Geschehnisse aus Sicht dieses Autors (oder karikieren diese ggf.) oder beschreiben teilweise auch fiktive Begebenheiten. Dürfte in den meisten Fällen unzweifelhaft erkennbar oder selbsterklärend sein. Tja, was gäbe es hierzu noch zu schreiben, was öffentlich einsehbar sein sollte? Diese Hauptseite erscheint nach drei Jahren immer noch so seltsam leer, obwohl ich die schon mehrmals mit hochwertigen erläuternden Inhalten befüllt hatte, tja ja … Passte aber irgendwie alles nicht mehr. Kommentieren und verlinken kann jeder, ist klar. Aber bitte nicht fragen, was irgendwas zu bedeuten hat oder wie irgendwas zu interpretieren wäre. Könnt Ihr halten, wie Ihr wollt. Steht ja alles da, was ich schreiben wollte und konnte. Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt (so Wittgenstein bekanntlich). Und was ich im Text nicht auszudrücken vermag, steht offensichtlich auch außerhalb meiner Erklärkompetenz.

PS: SSL-Zertifikat installiert, Kommentarfunktion vorerst (wieder) deaktiviert, Werbung komplett rausgenommen – wer will, kann notfalls per E-Mail kommentieren oder selbst was schreiben und verlinken. Hab das Blog aufs Notwendigste reduziert, auf meine Texte.
Warnung: Postings könnten sensibles Material enthalten, wie es neuerdings heißt. Äußerst sensibles Material, sollte ich vielleicht vorsorglich schreiben; hier gilt ggf. die höchste Sensibilitätsstufe, die überhaupt vorstellbar ist …

02/2022: Bin zu WordPress.com umgezogen. Citronimus.de als Hauptdomäne existiert natürlich noch, wird aber hierher weitergeleitet, also sollte im Grunde alles weiter reibungslos laufen bzw. abrufbar sein. Ich hoffe, dass beim Export und Import keine Daten verloren gegangen sind. Der Umzug erfolgte aus Praktikabilitätsgründen; es gibt natürlich immer Vor- und Nachteile, auf einer Plattform zu bloggen, statt selbst zu hosten … Aber mal schauen, wie sich das anlässt.